Skip to content

Über uns

Bio Kurland ist ein Familienunternehmen, das mit dem biologischen Pflanzenanbau beschäftigt ist und die Zertifizierungsstelle, die bereit seit 2005 berechtigt ist, die Produkte gemäß EU-Verordnungen zu zertifizieren, hat uns das erforderliche Zertifikat ausgestellt. Unsere Äcker haben die Fläche 240 ha und befinden sich in der Gemeinde Zvārde. 80% von der Fläche unserer Gemeinde sind mit Wäldern bedeckt und der ländliche Raum ist durch keine Produktionsbetriebe und Autostraßen verunreinigt. Unser Unternehmen grenzt an das Natura 2000-Gebiet und den Naturpark “Zvārdes meži” (“Zvārde – Wälder”). Die biologische Landwirtschaft ist der beste Weg zur Verbesserung unserer Gesundheit, unserer Umwelt und ein Beitrag zur unseren Zukunft. Die Nachhaltigkeit des Anbaus von Rohstoffen zur weiteren Verarbeitung ist für uns besonders wichtig. Wir sind auf den Anbau von Buchweizen, Kümmel und verschiedener Nektarpflanzen spezialisiert. Im Jahr 2017 haben wir ein moderne Halle zur Verarbeitung des auf unseren Ackern angebauten Ernteguts aufgebaut, im selben Jahr wurden wir als biologisches lebensmittelverarbeitendes Unternehmen im Dienst für Aufsicht der Nahrungs- und Futterhygiene (PVD) eingetragen. Wir verstehen, dass der Begriff „Qualität” alle Prozesse, angefangen vom Anbau der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt umfasst.

nimble_asset_biokurland_stirna_1

Ziele

Unser Ziel ist es, ein umweltfreundliches Unternehmen zu bilden und zu entwickeln und in Symbiose mit der Natur zu leben und zu arbeiten. Wir sind davon überzeugt, dass in Zukunft unsere nachhaltige Unternehmungserfahrung erfolgreich ist. Eine große Aufmerksamkeit lenken wir auf die Schulung der Arbeiter für die erforderliche Arbeit mit den biologischen Produkten sowie auf die ihre berufliche Weiterbildung, weil einer von Grundsätzen von erfolgreicher Arbeit die Kenntnisse der Arbeiter sind. Wir möchten den Auftraggebern biologische Produkte von hoher Qualität anbieten und gleichzeitig auch Menschen, Tiere und Natur schonen.

Ökologischer Fußabdruck

Die biologische Landwirtschaft leistet einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit des ökologischen Systems. Bei dieser Bewirtschaftungsform entstehen keine verunreinigende Stoffe, es werden dabei Insekte, Pflanzen und das Grundwasser geschont, und gleichzeitig die biologische Vielfalt gefördert und aus diesem Grund fühlen sich die Tiere und Pflanzen auf den biologischen Ackern wohl. Bei der biologischen Landwirtschaft werden um 25% weniger CO2 als bei der konventionellen Landwirtschaft ausgeschieden. Für die Heizung und Trocknung wird nur Holz verwendet, das beim Verbrennen nur soviel CO2 ausscheidet, wieviel dieses Gas bei dem natürlichen Zersetzen des Holzes im Wald entsteht. Wir reichen unsere Daten in allen Behörden nur in elektronischer Form ein, selbstverständlich nur in Grenzen der gesetzlichen Vorschriften. Sofern das möglich ist, werden unsere Produkte ohne künstliche Verpackungen angeboten.

Verarbeitung

Wir verarbeiten nur glutenfreie Rohstoffe aus den Ackern unserer Bauernwirtschaft. Folglich sind wir fähig, glutenfreie Produkte von höchster Qualität den Konsumenten anzubieten. Um hochwertige Produkte zu erzeugen, wenden wir bei der Verarbeitung innovative Technologien an. Wenn das erforderlich ist, machen wir für die entsprechenden Produkte auch die Farbensortierung, und das gewährleistet eine hohe Reinheit des Endprodukts (99,95%). Das Erntegut wird mit Handmühle gedrescht, die Mühle ist aus rostfreiem Stahl hergestellt. Die fertigen Produkte werden in einem Raum aufbewahrt, wo die optimale Temperatur automatisch aufrechterhalten wird. In meisten Fällen beträgt die Temperatur 10 Grad, das ist genügend für das Ausschließen von Gefahren durch Insekten verursachten Schäden und sichert auch, dass der Auftraggeber unser Produkt in hoher Qualität kauft. Die Zufriedenheit der Kunden ist unsere Priorität. Wir glauben an diese Lebensform, und deshalb arbeiten wir sehr stark. Wir gehen davon aus, dass wir solche Produkte anbauen, erzeugen und liefern müssen, die wir selbst essen können, ohne an ihrer Qualität zu zweifeln. Alle unsere Produkte sind als biologisch zertifiziert, das bedeutet, dass unsere Produkte, die Sie kaufen, frei von Pestiziden oder chemischen Stoffen sind. Wir lassen alle unsere Produkte zertifizieren. Das Angebot unseres Familienunternehmens ist ein volles Leistungspaket – angefangen von der direkten Rohstofflieferung bis zur individuellen Produktverpackung nach Ihren Wünschen. Wir verpacken unsere Produktion in flachen Säcken (Flat-bag), die oben und unten zugeschweisst sind. Diese Verpackungsart spart Platz. Wir können auch Etikette von hoher Qualität nach Ihren Wünschen entwerfen und ausdrucken. Wir sind stets an einer langfristigen und zuversichtlichen Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern interessiert.

Richtlinien

Beachtung der HACCP-Leitlinien in unserem Unternehmen führt dazu, dass die Auftraggeber nur hochqualitative Produkte erhalten, die aus dem Standpunkt der Hygiene sicher sind. Gemäß unserem inneren Qualitätskontrollsystem wird in unserem Unternehmen ständige innere Kontrolle durchgeführt, und dadurch wird die Beachtung der HACCP-Leitlinien sichergestellt. Das ganze Personal haftet für die Qualität, auf diese Weise trägt jeder von uns zur Qualitätsleitung bei. Aussehen, Konsistenz, Geschmack, Duft und Hygiene des Produkts entsprechen strengen Kriterien unseres Unternehmens. Unser Unternehmen nützt stets die Dienstleistungen eines zugelassenen Labors zur Prüfung der Produktqualität. Wir legen den Auftraggebern auch die Testergebnisse vor (bezüglich der Pestizidenreste, Mikrobiologie, Mikrotoxine, schweren Metalle usw.), die in amtlich zertifizierten Labors durchgeführt sind. Die biologische Zertifizierung wird durch die Zertifizierungsstelle „VIDES KVALITĀTE” [UMWELTQUALITÄT] (LATAK Registernummer Nr. LATAK-S1-242-16-2004) vorgenommen, das gewährleistet ein fehlerloses, transparentes Kontrollnetz der Produkte, angefangen vom Rohstoff, bis zum fertigen Produkt gemäß den EU Verordnungen (Nr.834/2007; Nr. 889/2008). Im Unternehmen wird von uns die Kontrolle der Produkte nach den Kriterien Geschmack, Aussehen, Duft, Reinheit durchgeführt sowie die Prüfung der spezifischen Eigenschaften des Produkts, z.B., Größe, Menge oder Schäden.

nimble_asset_IMG_0145_biokurland
nimble_asset_lauks

Stiftung

Dank des Europäischen Agrarfonds für ländliche Entwicklung (ELER) konnten wir unseren Betrieb wiederholt modernisieren und verbessern.

Zertifikate

Hier sehen Sie die Zertifikate, die wir erhalten haben und die bestätigen, dass wir den Grundsätzen des ökologischen Landbaus folgen.